"Der Garten-Wolf"

Trockenmauer:

Als Trockenmauer bezeichnet man ein Mauerwerk, welches aus Natursteinen hergestellt ist, wobei diese ohne die Hilfe von Mörtel verfugt wird. Die Trockenmauer im Garten ist ein wichtiges Element im heutigen Landschaftsbau. Aber auch schon in früheren Jahren hatte die Trockenmauer in der Baugeschichte schon verschiedene Anwendungsbereiche, so auch zum Beispiel als Acker- und Weideeinfassung, hauptsächlich in Südeuropa, aber auch in Irland und in der Alpenregion (Schweiz und Österreich). Verwendet wird für die Trockenmauer im Garten in der Regel passend geformtes Sedimentgestein. Eine Trockenmauer im Garten ist aber auch häufig anzutreffen beim Brunnenbau. Mittels Trockenmauer wurden bereits die vor Jahrhunderten errichteten Rundbrunnen gebaut.